
Die Besatzmaterialien und Hölzer für unsere Bürsten, Besen und anderen schönen Naturprodukte beziehen wir nach Möglichkeit aus regionaler Produktion. Bestimmte Besätze wie z.B. das südamerikanische Arenga kommen aber auch aus anderen Teilen der Welt. Das hat seinen Grund in den spezifischen Eigenschaften bestimmter Fasern und Borsten, die eben nicht überall wachsen und gedeihen.
Es ist uns sehr wichtig, klimaneutral und sozial zu agieren, wenn wir Rohstoffe beziehen. Oft müssen wir dafür die Welt bereisen und Produzenten vor Ort besuchen, um sicher zu stellen, dass vor Ort sozial verträglich und möglichst ökologisch gehandelt wird. Nicht immer können wir dabei auf Zertifikate zurückgreifen, weil sich kleine Produzenten oft die teuren Zertifizierungen gar nicht leisten können. Wir verlassen uns daher auf direkte Absprachen und die eigene Prüfung vor Ort und finden, das ist der beste Weg, sicher zu sein.
Ein Beispiel:
Kokosfußmatten sind praktisch, langlebig und einfach herzustellen. Sie bestehen aus Draht und Kokosfaser, weil diese so widerstandsfähig und nassfest ist wie kaum eine andere pflanzliche Faser. Anstatt Kokosfasern aus Sri Lanka oder Indien zu importieren und hier Matten produzieren zu lassen, beziehen wir die Matten direkt aus dem Ursprungsland. Warum? So wird die Wertschöpfung im Ursprungsland belassen und damit gleichzeitig das lokale Handwerk und Gewerbe unterstützt. Wir beziehen die Matten nämlich nicht über irgendeinen Großhandel, sondern direkt von kleinen Betrieben (oft Familienbetrieben) vor Ort. Wir haben „unseren“ Fußmattenproduzenten bereits mehrere Male selbst besucht und uns stetig davon überzeugt, dass höchstmögliche Standards vor Ort bei Arbeitsschutz und Produktion eingehalten werden.


Unsere Besätze und Hölzer sind immer natürlichen Ursprungs – für jeden Zweck gibt es das richtige Material! Bei den Besätzen tierischer Herkunft verwenden wir meist Schweineborsten, Ross- oder Ziegenhaare, auch Straußenfedern, bei Pflanzenfasern setzen wir auf Reisstroh, Arenga, Bassine und viele andere. Wer mehr über die tollen Eigenschaften der unterschiedlichen Materialien für unsere Bürsten und Besen erfahren will: Hier geht es zu unserem Blogbeitrag dazu.
Übrigens: Zu unserer nachhaltigen Produktionsweise gehört auch, zu akzeptieren, dass manche Materialien nur saisonal, schwer und manchmal auch gar nicht verfügbar sind – beispielsweise wenn durch schlechte Witterungsbedingungen die Fibre-Ernte gering ausfällt. Dann verzichten wir darauf, zu produzieren, um die Preise unserer Produkte stabil zu halten. Deshalb sind nicht alle unserer Produkte immer verfügbar – so ist das eben, wenn man mit Naturmaterialien arbeitet.
Habt Ihr Fragen zu unseren Materialien und Produkten? Dann schickt sie uns gern per E-Mail oder über unsere social media-Accounts – wir bemühen uns, sie so schnell und so ausführlich wie möglich zu beantworten!