















Papiertopf-Presse
Alles, was man braucht, um biologisch abbaubare Anzuchttöpfe aus Zeitungspapier selber herzustellen.
Anzuchttöpfe selber machen:1. Eine doppelte Zeitungsseite in circa 8 cm breite und 52 cm lange Streifen schneiden.2. Den Stempel mit einem Streifen Zeitungspapier umwickeln. Dabei oben nur wenig überstehen lassen, während unten mehr Rand bleibt, um später den Boden zu formen.3. Den unteren Überstand des Zeitungspapiers so umknicken, dass ein Boden entstehen kann. Anschließend auf die Formschale drücken. Fertig ist der biologisch abbaubare Anzuchttopf!
Anzuchttöpfe selber machen:1. Eine doppelte Zeitungsseite in circa 8 cm breite und 52 cm lange Streifen schneiden.2. Den Stempel mit einem Streifen Zeitungspapier umwickeln. Dabei oben nur wenig überstehen lassen, während unten mehr Rand bleibt, um später den Boden zu formen.3. Den unteren Überstand des Zeitungspapiers so umknicken, dass ein Boden entstehen kann. Anschließend auf die Formschale drücken. Fertig ist der biologisch abbaubare Anzuchttopf!
Artikelnummer:
753801
EAN/GTIN:
4037892538010
Material:
unbehandeltes Buchenholz
Größe:
13 cm hoch, Ø 6,5 cm
11,95 €*
*inkl. Mwst. zzgl. Versandkosten
YouTube Videos werden nach der Bestätigung des Datenschutzhinweises geladen.
Kunden kauften ebenfalls:
Kunden kauften ebenfalls
Das Pflanzholz ermöglicht ein schnelles und einfaches Pflanzen von Zwiebeln und Sämlingen. Auf der Skalierung kann gleichzeitig die Pflanztiefe abgelesen werden.
Dieser formschöne Pikierstab ermöglicht es Ihnen Samen direkt zu säen, aber auch empfindliche Pflänzchen zu pikieren. Hierfür haben wir eine Seite extra abgeflacht, um besser zwischen die Pflanzen gelangen zu können, ohne diese zu verletzen. Auf der anderen Seite befinden sich zwei eingefräste Hilfslinien auf 2 und 3 cm für die direkte Einsaat.
Aufgrund ihrer Form eignet sich diese Bürste besonders für die gründliche Reinigung von Milchflaschen, Babyflaschen, Weizenbiergläsern usw. Der Besatz aus Rosshaar ist hitzebeständig und besonders schonend zu allen Oberflächen.
Unsere Pflanzklammern aus unbehandeltem Buchenholz können schonend an der Pflanze befestigt werden und verhindern so das Abknicken der Pflanzenstiele.
zuletzt gesehen: